Analysen
Artificial Intelligence als Teil der Unternehmensstrategie: In Sieben Schritten zum AI-enabled Enterprise
Nach zwei Dekaden sammeln Plattform-Unternehmen ungehindert Unmengen an Daten, um ihre Datenbanken mit Informationen über jedermanns Wissen, Meinungen, Empfehlungen, Orte, Bewegungen, Kaufverhalten, Beziehungsstatus, Lebensstil usw. zu bereichern. Das ist kein Geheimnis und schon gar nichts Neues. Und geht es um Artificial Intelligence (AI), lässt sich festhalten, dass auch hier die Plattform-Unternehmen die Nase vorn haben. […]
AI wird zum Game Changer in der Public Cloud

Ohne Cloud Computing wäre der aktuelle Hype um Artificial Intelligence (AI) nicht möglich. Erst der leichte Zugang zu Cloud-basierten innovativen AI-Services (Machine Learning etc.) und die dafür notwendige und schnell zur Verfügung stehende Rechenleistung, ermöglichen die Entwicklung neuer „intelligenter“ Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Gleichzeitig sorgen AI-Services für weiteres Wachstum bei den Public Cloud-Anbietern Amazon Web […]
Alles über Mesh Computing

Sowohl Cloud Computing als auch das Internet of Things (IoT) gelten als die beiden zentralen Technologietrends der letzten Dekade. Insbesondere das IoT hat in den vergangenen fünf Jahren ein großes Wachstum zu verzeichnen und wird als heiliger Gral der industriellen Revolution betrachtet. Und es ist kein Ende in Sicht. Im Durchschnitt ergeben Schätzungen, dass bis […]
Digital. Cloud. AI-Driven. Die essentiellen Grundlagen für moderne Unternehmensstrategien

In der Geschäftsführung eines Unternehmens der Old Economy zu arbeiten ist derzeit nicht unbedingt ein angenehmer Job. Den Mitbewerb auf Distanz zu halten und gleichzeitig das bestehende Geschäftsmodell gegen die Internetgiganten wie Amazon, Google, Facebook & Co. zu verteidigen ist eine zähe Aufgabe. Hinzu kommt – soll ein Unternehmen nach digitalen Disziplinen geführt und mit […]
Fressen oder gefressen werden: Herzlich Willkommen im Hotel California der Artificial Intelligence

Im Jahr 1977 haben die Eagles „Hotel California“ veröffentlicht. Einen Song über Drogen und die Auswirkungen einer Abhängigkeit auf Menschen. Setzen wir die Textpassage „We are all just prisoners here, of our own device“ in den Kontext unseres heutigen digitalen Lebensstils, finden wir darin jede Menge Wahrheit. Es gibt gute Gründe, warum uns Google den […]
Amazon Web Services legt Teile des Internets lahm – Eine AI-defined Infrastructure kann dabei helfen, Ausfälle in der Cloud zu vermeiden

Wieder einmal haben Amazon Web Services (AWS) das Internet kaputt gemacht oder besser „ein Tippfehler“. Am 28. Februar 2017 hat ein Ausfall von Amazon S3 in AWS’ ältester Cloud-Region US-EAST-1 zahlreiche bekannte Webseiten und Services vom Internet getrennt, darunter Slack, Trello, Quora, Business Insider, Coursera und Time Inc. Andere Nutzer berichteten zudem, dass sie nicht […]
Disruption: Die Cloud war nur der Anfang! Schon das Potential von Artificial Intelligence berücksichtigt?

Über viele Jahre hinweg wurde die Cloud als das disruptivste Element aller Zeiten betrachtet. Für die IT gilt dies unumstritten. Allerdings lassen sich nur schwer belastbare Argumente für den gesamten Enterprise-Stack finden. Die Cloud stellt alle notwendigen Tools bereit, mit welchen sich die Digitale Evolution auf einer sehr technischen Ebene unterstützt lässt, um Infrastrukturen, Plattformen […]
AI-defined Infrastructure (AiDI) – Denn Infrastrukturen benötigen mehr Intelligenz

Software-defined Infrastructure (SDI) gehören unumstritten zu den aktuell wichtigsten Trends in Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Anhand des Einsatzes von Skripten oder Source Code sorgt eine SDI für eine bessere Flexibilität auf Infrastrukturebene. Allerdings darf eine SDI lediglich nur als ein Mittel zum Zweck betrachtet werden. Schließlich führen ein hoher Automatisierungsgrad sowie intelligente Systeme basierend auf komplexen […]
Interview: Public-Cloud-Dienste – Auf der Suche nach dem weissen Ritter.

Die optimale Strategie für Public-Cloud-Dienste in Unternehmen – ein Interview mit Analyst und Cloud-Experte René Büst. Herr Büst, Public, Private, Hybrid: Wann wird denn welches Cloud-Angebot für Unternehmen relevant? Das lässt sich pauschal nicht sagen. Es gibt mittlerweile eine steigende Anzahl von Unternehmen, die sich intensiv mit der Public Cloud beschäftigen und den „All-in“-Weg beschreiten. […]
Analyst Studien-Report: IoT-Backend-Anbieter im Vergleich

Das Internet of Things (IoT) schließt die Brücke zwischen der digitalen und analogen Welt, indem eine maximale Vernetzung und ein möglichst großer Informationsaustausch angestrebt werden. Die Auswahl einer geeigneten Plattform, auf der Backend-Anwendungen für die Verarbeitung und die Analyse von Daten sowie deren Auslieferung als mobiler bzw. cloud-basierter IoT-Service betrieben werden, gestaltet sich als zentrale […]