Interview mit Speakers Excellence über Cloud Computing und die Digitale Evolution

Im Juli 2017 wurde ich von Philipp Hagebölling (Speakers Excellence) zu den Themen Cloud Computing und Digitale Evolution befragt. Herr Büst, Sie sind Experte für Cloud Computing und der führende deutsche Blogger auf diesem Gebiet. Umreißen Sie doch einmal kurz, was wir unter Cloud Computing verstehen dürfen. Cloud Computing lässt sich als ein Bereitstellungsmodell von […]
Digital. Cloud. AI-Driven. Die essentiellen Grundlagen für moderne Unternehmensstrategien

In der Geschäftsführung eines Unternehmens der Old Economy zu arbeiten ist derzeit nicht unbedingt ein angenehmer Job. Den Mitbewerb auf Distanz zu halten und gleichzeitig das bestehende Geschäftsmodell gegen die Internetgiganten wie Amazon, Google, Facebook & Co. zu verteidigen ist eine zähe Aufgabe. Hinzu kommt – soll ein Unternehmen nach digitalen Disziplinen geführt und mit […]
Interview mit T-Systems MMS: Cloud Computing – Das Getriebe der Digitalisierung

René Büst ist einer der profiliertesten Cloud-Experten Deutschlands. Für ihn ist die Cloud wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation – aber nur dann, wenn sie entsprechend vorbereitet im Unternehmen zum Einsatz kommt. Herr Büst, in diesen Tagen ist viel von der Weiterentwicklung der Cloud die Rede. Manchen gilt sie bereits als Allheilmittel. Und zwar für die […]
Interview mit T-Systems MMS: Wann man tatsächlich von erfolgreicher Digitalisierung sprechen kann

Analyst René Büst über die Herausforderungen der digitalen Transformation im B2B-Handel. Was Unternehmen veranlassen müssen, wo Chancen liegen und wann man erst von einer ganzheitlichen Umsetzung sprechen kann. Das Ergebnis unserer aktuellen Digital Business Readiness Studie überrascht: „42 Prozent der Unternehmen haben bereits eine Digitalstrategie“, und ein gar nicht mal so kleiner Anteil der Befragten […]
AI-Infrastrukturen: Die Basis von Geschäftsmodellen und Applikationen der nächsten Generation

Der Hype um Artificial Intelligence (AI) hat 2016 seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Das Marktforschungs- und Beratungshaus Tractica geht davon aus, dass der weltweite jährliche Umsatz mit AI von 643,7 Millionen Dollar in 2016 bis 2025 auf 38,8 Milliarden Dollar anwachsen wird. Der Umsatz mit „AI Enterprise-Applikationen“ soll von 358 Millionen Dollar in 2016 auf 31,2 Milliarden Dollar […]
Fressen oder gefressen werden: Herzlich Willkommen im Hotel California der Artificial Intelligence

Im Jahr 1977 haben die Eagles „Hotel California“ veröffentlicht. Einen Song über Drogen und die Auswirkungen einer Abhängigkeit auf Menschen. Setzen wir die Textpassage „We are all just prisoners here, of our own device“ in den Kontext unseres heutigen digitalen Lebensstils, finden wir darin jede Menge Wahrheit. Es gibt gute Gründe, warum uns Google den […]
Amazon Web Services legt Teile des Internets lahm – Eine AI-defined Infrastructure kann dabei helfen, Ausfälle in der Cloud zu vermeiden

Wieder einmal haben Amazon Web Services (AWS) das Internet kaputt gemacht oder besser „ein Tippfehler“. Am 28. Februar 2017 hat ein Ausfall von Amazon S3 in AWS’ ältester Cloud-Region US-EAST-1 zahlreiche bekannte Webseiten und Services vom Internet getrennt, darunter Slack, Trello, Quora, Business Insider, Coursera und Time Inc. Andere Nutzer berichteten zudem, dass sie nicht […]
Disruption: Die Cloud war nur der Anfang! Schon das Potential von Artificial Intelligence berücksichtigt?

Über viele Jahre hinweg wurde die Cloud als das disruptivste Element aller Zeiten betrachtet. Für die IT gilt dies unumstritten. Allerdings lassen sich nur schwer belastbare Argumente für den gesamten Enterprise-Stack finden. Die Cloud stellt alle notwendigen Tools bereit, mit welchen sich die Digitale Evolution auf einer sehr technischen Ebene unterstützt lässt, um Infrastrukturen, Plattformen […]
AI-defined Infrastructure (AiDI) – Denn Infrastrukturen benötigen mehr Intelligenz

Software-defined Infrastructure (SDI) gehören unumstritten zu den aktuell wichtigsten Trends in Rechenzentren und Cloud-Umgebungen. Anhand des Einsatzes von Skripten oder Source Code sorgt eine SDI für eine bessere Flexibilität auf Infrastrukturebene. Allerdings darf eine SDI lediglich nur als ein Mittel zum Zweck betrachtet werden. Schließlich führen ein hoher Automatisierungsgrad sowie intelligente Systeme basierend auf komplexen […]
Analyst Strategy Paper: Platform-as-a-Service und Container Technologien im Zeitalter der Digitalen Transformation

Der Digitalisierungsdruck steigt. Die Digitalisierung setzt deutsche Unternehmensentscheider unter Druck, ihre Geschäftsmodelle und Services den gestiegenen Anforderungen an Flexibilität und Mobilität anzupassen. Mittlerweile sehen sich mehr als 85 Prozent der deutschen Unternehmen stark oder sehr stark von der Digitalisierung betroffen. Multi- und Hybrid-Cloud liegen im Trend. Im Rahmen der Digitalisierung setzen Unter- nehmen zukünftig vermehrt […]