Unter dem Namen “DataCenter 2020” entwickeln Intel und T-Systems zusammen das Rechenzentrum der Zukunft.
Von moderner Technologie erwarten Anwender heute mehr als nur Performance. Intel und T-Systems stellen in den Mittelpunkt ihrer Technologie-Partnerschaft deshalb Themen wie zukunftsweisende Geschäftsmodelle und Energieeffizienz für Anwender und Kunden. Intel und T-Systems haben sich unter dieser Prämisse gemeinsam das Ziel gesetzt, zukunftsweisende ICT-Lösungen zu entwickeln, die sowohl höchst energiesparend arbeiten als auch Kosten einsparen und neue ICT-Services ermöglichen. Die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit werden ganz nach dem Open-Source-Prinzip veröffentlicht und können von jedem Interessierten genutzt werden
Die strategische Partnerschaft von Intel und T-Systems hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die es Kunden ermöglichen neueste flexible Lösungen einzusetzen, Betriebskosten einzusparen und den Energieverbrauch ihrer IT zu reduzieren. Im Fokus steht dabei unter anderem die Konzeption eines Rechenzentrums der Zukunft. Basierend auf der Intel Architektur und umfassenden Lösungen von T-Systems stehen zudem neue PC-Arbeitsplatzkonzepte sowie die Themen Gesundheits- und Bildungswesen auf der Agenda.
Der Kern der Zusammenarbeit beider Unternehmen fokussiert sich auf essentielle Fragen des Einsatzes von Technologie heute und in naher Zukunft. Daher sollen die Ergebnisse ihrer Kooperation und entsprechende Handlungsempfehlungen öffentlich für jedermann zugänglich gemacht werden. Womit sich Intel und T-Systems versprechen, das Innovationstempo in der gesamten IT Industrie zu beschleunigen. Beide sehen darin eine Win-Win-Win Situation für die Anwender, die Branche und die beiden Partner.
Webseite:http://www.datacenter2020.de
One reply on “DataCenter 2020”
[…] werden, gelangt man zu einem grünen Cloud-Rechenzentrum. Aktuell laufen unter dem Stichwort Datacenter 2020 beispielsweise entsprechende Untersuchungen für eine Optimierung der […]