Erfreuliche Nachrichten aus Deutschland. Die Cloud-Storage Lösung für Unternehmen TeamDrive wurde von Gartner mit dem Titel “Cool Vendors in Privacy” 2013 ausgezeichnet. Insbesondere die steigende Nutzung von Tablets und Smartphones führen zu einem erhöhten Bedarf an hybrid Cloud-Services, die gleichermaßen einfach zu bedienen und zudem ein Höchstmaß an Sicherheit bieten müssen. Ein Grund warum TeamDrive von Gartner den diesjährigen Titel erhalten hat.
Über TeamDrive
TeamDrive ist eine Filesync- und -share-Lösung für Unternehmen und Organisationen, die nicht riskieren wollen, dass sensible Daten bei externen Cloud-Services verstreut werden und ermöglicht es Daten oder Dokumente im Team zu synchronisieren. Dazu überwacht TeamDrive beliebige Ordner auf einem PC oder Notebook, die man mit eingeladenen Anwendern gemeinsam nutzen und bearbeiten kann. Damit stehen Daten jederzeit, auch offline zur Verfügung. Die automatische Synchronisation, Backups und Versionierung von Dokumenten schützen die Anwender zuverlässig vor Datenverlust. Mit der Möglichkeit die TeamDrive Registration und Hosting-Server im eigenem Datacenter zu betreiben, lässt sich TeamDrive sehr gut in vorhandene IT-Infrastruktur integrieren. TeamDrive stellt hierzu alle notwendigen APIs zur Verfügung.
Mehr über TeamDrive ist unter “TeamDrive: Dropbox für Unternehmen” zu finden.
Darüber hinaus arbeite ich gerade an einem Sicherheitsvergleich zwischen TeamDrive und der Open-Source Cloud Storage Lösung ownCloud. Diese wird in den nächsten Tagen hier auf CloudUser und als Paper (PDF) veröffentlicht.