Autoscaling [1] sorgt dafür, dass die Anzahl der Server innerhalb einer Server-Farm automatisch skaliert. Bei steigender Serverlast wird die Arbeit dann von einer größeren Anzahl an Servern übernommen. Sinkt die Serverlast werden die nicht mehr benötigten Server automatisch heruntergefahren.
[2]
Autoscaling ist typisch für das Cloud Computing und ist dann vorteilhaft, wenn die Auslastung der Server großen Schwankungen zugrunde liegt. Ein typischer Fall sind Webseiten, die nur zeitlich oder saisonal stark betroffen sind. Viele Webseiten “schlafen” am Tag und müssen in der Nacht Spitzenlasten verarbeiten. Ein anderes Beispiel sind Webshops, die über das Jahr hinweg eine konstante Besucherzahl haben, aber zu Feiertagen, wie z.B. Weihnachten zunehmend “überlaufen” werden. Das Gleiche gilt für Online Reisebüros, die im Sommer und im Winter ihre Spitzenzeiten haben, im Früjahr und Herbst aber eher weniger ausgelastet sind. Das Autoscaling sorgt in diesen Fällen dafür, dass während der Spitzenzeiten automatisch die Performance der Webseiten mitwächst und in den Zeiten, wo weniger Last zu verarbeiten ist, die überschüssigen Server “abgestossen” werden. Es handelt sich also um eine dynamische Skalierung der zum jeweiligen Zeitpunkt benötigten Performance.
Die technischen als auch wirtschaftlichen Vorteile liegen somit auf der Hand. Da im Cloud Computing die Server pro Stunde “gemietet” und abgerechnet werden, können durch die Verringerung der eingesetzten Server während geringer Lastzeiten ebenfalls die Kosten reduziert werden. Auf Grund der Nutzung einer höheren Anzahl an Servern zu Spitzenzeiten, werden Performanceprobleme vermieden.
Ein Video der Elusive KG veranschaulicht wie autoscaling funktioniert.
3 replies on “Was bedeutet "Autoscaling?”
[…] hinter dem Elastic Load Balancer arbeiten zu lassen, kann das Elastic Load Balancing mit dem Autoscaling kombiniert werden. Dazu wird das Autoscaling so konfiguriert, dass nie weniger als zwei […]
[…] Scaling Wird HIER […]
[…] der Auto Scaling Funktion lässt sich jetzt auch die Anzahl der EC2 Spot Instances bei Bedarf automatisch skalieren. Mit Spot […]