Netflix Cloud Architekt Adrian Cockcroft erwartet künftig schnellere I/O Mechanismen in der Cloud. Netflix gehört zu den größten Kunden der Amazon Web Services und Cockcroft wünscht sich zunehmend den Einsatz von SSDs (Solid-State-Drives) als Speichertechnologie für die Amazon Cloud. Ein Problem besteht hier jedoch – für die Amazon Web Services – SSDs lassen sich noch nicht stark genug skalieren.
In einem Interview mit ZDNet UK erläuterte Cockcroft erneut die Bedeutung von schnellen I/O Mechanismen innerhalb der Cloud. “Ich habe bereits vor einiger Zeit nach SSDs in der Cloud gefragt.”, so Cockcroft.
Er findet es zwar klasse, dass Amazons Dynamo DB auf SSD basiert, dennoch erwartet er eine noch höhere Skalierbarkeit. Netflix nutzt Cassandra als Speicherarchitektur, um damit das Streaming der Mediadaten zu realisieren. Der Einsatz von SSD würde Netflix dabei noch besser unterstützen.
Die Problematik besteht laut Cockcroft jedoch darin, dass SSDs für Amazon vorab nicht stark genug skalieren, bevor sie damit einen Service anbieten. Daher haben die Amazon Web Services zwar Instanzen für CPU, Speicher und die Netzwerkkapazitäten, aber das I/O ist auf die Leistung der Festplatte beschränkt.
Bildquelle: http://alblue.bandlem.com
6 replies on “Netflix erwartet künftig SSDs als Speichertechnologie für Cloud Infrastrukturen!”
Netflix erwartet künftig SSDs als Speichertechnologie für Cloud Infrastrukturen! – http://t.co/K5K5uCL9
Netflix Cloud Architekt Adrian Cockcroft erwartet künftig schnellere I/O Mechanismen in der Cloud. – http://t.co/2fW5EvVb
RT @CloudUser: Netflix erwartet künftig SSDs als Speichertechnologie für Cloud Infrastrukturen! – http://t.co/K5K5uCL9
RT @CloudUser: Netflix erwartet künftig SSDs als Speichertechnologie für Cloud Infrastrukturen! – http://t.co/K5K5uCL9
[…] scheint die Performance Erwartungen von Netflix schneller erfüllen zu können als Amazon. Zumindest hat das Unternehmen heute die weltweit erste Solid-State Drive (SSD) Private Cloud […]
[…] Cloud Architekt Adrian Cockcroft hatte bereits im März 2012 während eines Interviews darüber philosophiert, dass es in Zukunft schnellere I/O Mechanismen in […]