Cloud Storage Anbieter Livedrive hat gestern eine App für Googles Chromebook vorgestellt, mit der Livedrive Nutzer über das Chromebook auf ihre Daten in dem Cloud Storage zugreifen können. Da die Chromebooks hauptsächlich für die Online Nutzung entwickelt wurden, ist ein externer Speicherplatz zwingend erforderlich.
Speichern, Arbeiten, Streamen
Auf dem Chromebook lässt es sich derzeit noch nicht so gewohnt und bequem arbeiten wie man es von Betriebssystemen wie Windows, Mac oder Linux gewohnt ist. Dazu fehlen die nativen Applikationen, die für die genannten Betriebssysteme zur Verfügung stehen.
Livedrive nimmt das Chromebook nun mit in die Reihe der Endgeräte auf, die von dem Cloud Storage unterstützt werden. (Livedrive kann bereits mit Google Android und iOS Geräte genutzt werden.) Damit sollen die Nutzer geräteübergreifend auf Ihre Daten zugreifen. Wie Livedrive schreibt, können Nutzer u.a. ihre Musik und Videos aus der Cloud streamen und Dateien mit einem Klick hochladen.
Livedrive vs. Google Drive
Für 15,95 US-Dollar pro Monat erhält man bei Livedrive 2TB Speicherplatz und kann diese über mehrere Rechner hinweg synchronisieren. Die Pro Version, zu 24,95 US-Dollar pro Monat, umfasst 5TB Speicher und ein unbegrenztes Online Backup für fünf Endgeräte. Die Backup Lösung kann ebenfalls unabhängig von der Cloud Storage Lösung gebucht werden und kostet 7,95 US-Dollar pro Monat.
Google hat mit Google Drive ebenfalls einen eigenen Cloud Storage Service am Markt, welcher mit dem ChromeOS genutzt werden kann. Drive kann inkl. 5GB Speicher kostenlos genutzt werden. 4TB Speicherplatz kosten 199,99 US-Dollar pro Monat, 16TB bekommt man für 799,99 US-Dollar pro Monat.
Fazit
Google Drive arbeitet grundsätzlich wie Cloud Storage Lösungen von Drittanbietern wie Livedrive. Allerdings sollte Google seinen Vorteil, das ChromeOS sehr gut zu kennen, ausnutzen und Drive für die Chromebooks weiter optimieren. Jedoch handelt es sich für Google hier zunächst noch um einen sehr kleinen Markt, da die Verbreitung der Chromebooks noch nicht so groß ist.
8 replies on “Livedrive veröffentlicht Chromebook App für seinen Cloud Storage”
Livedrive veröffentlicht Chromebook App für seinen Cloud Storage – http://t.co/fHgmfkke
#Livedrive veröffentlicht #Chromebook #App für seinen #Cloud #Storage – http://t.co/zScLKCgM #CloudStorage #CloudComputing #MobileCloud
clouduser.de : Livedrive veröffentlicht Chromebook App für seinen Cloud Storage: Cloud Storage Anbieter L… http://t.co/KBk8Q5F7 #Cloud
Livedrive veröffentlicht Chromebook App für seinen Cloud Storage http://t.co/4ECHx1f0
RT @Wyse_DACH: Livedrive veröffentlicht Chromebook App für seinen Cloud Storage http://t.co/4ECHx1f0
Livedrive veröffentlicht Chromebook App für seinen Cloud Storage: Cloud Storage Anbieter Livedrive hat gestern e… http://t.co/g3iFCNU9
RT @Wyse_DACH: Livedrive veröffentlicht Chromebook App für seinen Cloud Storage http://t.co/4ECHx1f0
RT @Wyse_DACH: Livedrive veröffentlicht Chromebook App für seinen Cloud Storage http://t.co/4ECHx1f0