Nachdem mit HP und Oracle nun zwei große der Branche ebenfalls beim Cloud Computing mitspielen, haben die Amazon Web Services (AWs) ihre Support Angebote überarbeitet. AWS hat entsprechend die Preise für seinen Premium Support verringert und wird seinen Gratis Support ausweiten.
Neben den Startups versucht Amazon seit längerer Zeit vehement auch einen Fuß bei den Enterprise Kunden in die Tür zu bekommen. Allerdings haben etablierte Anbieter wie HP und Oracle bereits mehr Erfahrung im Support für Unternehmenskunden und werden das als ein Unterscheidungsmerkmal zu Amazon sehen und bewerben. Kein Wunder also, das AWS hier nachziehen muss.
Die neuen AWS Support Angebote gliedern sich in Zukunft wie folgt:
- Basic: Kostenloser 24×7 Support für alle AWS Kunden. Das beinhaltet Kontakt zum Kundenservice bzgl. Problemen mit dem Account und der Abrechnung sowie einem technischem Support für Probleme des AWS Systems. Darüber hinaus stehen mit technischen FAQs, Best Practise Guidelines und dem AWS Service Health Dashboard, ebenfalls die offiziellen AWS Entwickler Foren offen.
- Developer: Ist vergleichbar mit einem Bronze Support und bietet für 49 US-Dollar pro Monat einen 1:1 E-Mail Kontakt mit Experten von AWS während der normalen Geschäftszeiten. Dazu gehören die Hilfe bei der Konfiguration, dem Betrieb und der Wartung von Applikationen, welche die Kernfunktionen- und Services von AWS nutzen.
- Business: Nannte sich vormals Gold Support und beinhaltet den Basic und Developer Support. Hinzukommen ein 24/7 Telefon-, E-Mail und Chat-Support inkl. einer Reaktionszeit von einer Stunde sowie die Unterstützung durch einen AWS Trusted Advisor, der für die Überwachung zuständig ist und bei einem optimalem Betrieb hilft. Der Support deckt zudem die Lösungen von Drittanbietern wie E-Mail- und Datenbanklösungen ab. Die Kosten betragen ab sofort 100 US-Dollar pro Monat (vormals 400 US-Dollar) plus 3%-10% von den monatlichen Kosten für die Nutzung der AWS Infrastruktur.
- Enterprise: Nannte sich zuvor Platinum Support und wird nun pro Nutzung abgerechnet. AWS garantiert hier eine Reaktionszeit von 15 Minuten nach Eingang des Problems, einen persönlichen technischen Ansprechpartner sowie Zugang zu AWS Architekten und Beratern.
Die neue Kostenstruktur für den AWS Support
Bildquelle: http://www.activegarage.com/
6 replies on “Die Amazon Web Services überarbeiten ihre Support Angebote”
Die Amazon Web Services überarbeiten ihre Support Angebote – http://t.co/VbCdyjZ4
Die #Amazon Web Services überarbeiten ihre #Support #Angebote – http://t.co/OQ4jHxD9 #Cloud #CloudComputing #AWS
Die Amazon Web Services überarbeiten ihre Support Angebote http://t.co/TZgqFJ3h
Die Amazon Web Services überarbeiten ihre Support Angebote: Nachdem mit HP und Oracle nun zwei große der Branche… http://t.co/fycQZe02
clouduser.de : Die Amazon Web Services überarbeiten ihre Support Angebote: Nachdem mit HP und Oracle nun … http://t.co/7h9QeLcx #Cloud
[…] konzentriert hat und weiterhin konzentrieren wird, versuchen sie auch vehement in den Bereich für etablierte Unternehmen einzusteigen. In einem Markt, wo sich bereits erfahrene Anbieter wie HP, IBM und Microsoft tummeln, die Wissen […]