Mit einer kostenlosen Testphase für bereits vorhandene Unternehmenskunden startet nun auch T-Systems als ein großes deutsches Unternehmen mit einem Infrastructure as a Service Angebot in die Cloud. Die Pilotphase beginnt noch im November 2010 und wird im Februar 2011 enden.
Mit diesem Angebot wird T-Systems in direkter Konkurrenz zu den Amazon Web Services stehen. Das könnte Erfolg versprechend sein, wird alleine die finanzielle Kraft von T-Systems betrachtet.
T-Systems stützt sich vor allem auf die oft diskutierten Bereiche Zugriffskontrolle, Datenschutz und Datensicherheit, sowie die Service Level Agreements (SLAs). Alles im Hinblick auf eine höchstmögliche Skalierbarkeit.
Alle Rechenzentren und damit sämtliche Daten des Kunden werden sich in Deutschland befinden und nach der ISO Sicherheitsnorm 27001 zertifiziert und können darüber hinaus ebenfalls von den Kunden selbst auditiert werden.