Management @de
In eigener Sache: Cloud Computing – Was zählt sind Kenntnisse aus der Praxis
Cloud Computing ist auf dem Vormarsch. Trotz anfänglicher Bedenken bekennen sich immer mehr Unternehmen zum Cloud Computing und fangen an, mit dem Konzept mehr Potential aus ihrer IT zu schöpfen. Was sich auf der einen Seite positiv liest, birgt in Wahrheit aber auch eine Schattenseite. Und die darf nicht unterschätzt werden. Eine Studie des BITKOM […]
T-Systems setzt ein Zeichen und schickt Anwälte und Notare in die Cloud [Update]
T-Systems bietet zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie im Deutschen Anwaltverein (davit) allen Anwälten und Notaren in Deutschland ein sicheres Dokumentenmanagement aus der Cloud an. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde von der Telekom-Tochter und der davit auf dem 64. Deutschen Anwaltstag in Düsseldorf unterzeichnet. Mit der Cloud-Lösung lassen sich von den Juristen Dokumente elektronisch in der Cloud […]
Eilmeldung: TeamDrive ist "Cool Vendor in Privacy" 2013
Erfreuliche Nachrichten aus Deutschland. Die Cloud-Storage Lösung für Unternehmen TeamDrive wurde von Gartner mit dem Titel „Cool Vendors in Privacy“ 2013 ausgezeichnet. Insbesondere die steigende Nutzung von Tablets und Smartphones führen zu einem erhöhten Bedarf an hybrid Cloud-Services, die gleichermaßen einfach zu bedienen und zudem ein Höchstmaß an Sicherheit bieten müssen. Ein Grund warum TeamDrive […]
Google macht erste ernsthafte Schritte ins Enterprise Umfeld
In einem Beitrag auf dem Google Enterprise Blog hat Google Support Pläne für seine Cloud Plattform Lösungen App Engine, Compute Engine, Cloud Storage, Cloud SQL und BigQuery angekündigt. Auch Google habe nach eigener Aussage mittlerweile verstanden, dass Google Groups oder Stack Overflow nicht immer die passenden Antworten liefern und die Unterstützung durch einen telefonischen Ansprechpartner […]
AWS OpsWorks: Mehr PaaS-Funktionalität im Cloud-Portfolio von Amazon
Korrekterweise spricht man bei den Amazon Web Services (AWS) von einem Infrastructure-as-a-Service (IaaS). Bei AWS Elastic Beanstalk spalten sich die Lager, ob der Service zu den Platform-as-a-Services (PaaS) gezählt werden dürfe. Zumindest bietet AWS seit längerer Zeit diverse PaaS-Funktionalität in seinem Cloud-Portfolio und erweitert diese nun mit „AWS OpsWorks“ (noch in der Beta). Was ist […]
Netflix veröffentlicht weitere "Monkeys" als Open-Source – Eucalyptus Cloud wird es freuen
Wie GigaOM berichtet, wird Netflix in naher Zukunft weitere Services ähnlich zu seinem Chaos Monkey und der Simian-Army unter der Open-Source Lizenz auf Github veröffentlichen. Der Chaos Monkey Der Chaos Monkey ist ein Service der auf den Amazon Web Services läuft, nach Auto Scaling Groups (ASGs) sucht und Instanzen (virtuelle Maschinen) pro Gruppe wahllos beendet. […]
Die Datenleitungen: Das Rückgrat der Cloud

Im Cloud Umfeld wird immer viel über die Anbieter, ihre Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Service Level Agreements (SLA) gesprochen. Was sehr oft gar nicht angesprochen wird ist die Hauptabhängigkeit Nummer eins: Die Backbones der Internet Carrier. Die „Submarine Cable Map 2013“ illustriert sehr schön, wo welche Kabel weltweit verlaufen, die für den Datentransfer zwischen den einzelnen […]
Der Cloud Computing ROI: Kosten sagen nicht immer viel aus!
Wie der Return on Investment (ROI) des Cloud Computing bestimmt werden kann, habe ich in diesem Artikel bereits beschrieben. Die Praxis zeigt jedoch, dass es meistens gar nicht so leicht umsetzbar ist und andere Werte im Vordergrund stehen sollten. Der Return on Investment Der Begriff Return on Investment (deutsch Kapitalverzinsung, Kapitalrendite oder Anlagenrendite) bezeichnet ein […]
Amazon Web Services mit 20-stündigen Ausfall über Weihnachten
Nach einem eher holprigen Jahr 2012 mit einigen schweren Ausfällen, zeigten sich über Weihnachten erneut Probleme in der Cloud Infrastruktur der Amazon Web Services. Während eines 20-stündigen Ausfalls waren mehrere größere Kunden betroffen, darunter Netflix und Heroku. Das Hauptproblem bestand dieses Mal mit Amazons Elastic Load Balancer (ELB). We’re currently investigating issues relating to ELB […]
Cloud Computing Ausfälle im Jahr 2012
Das Jahr neigt sich dem Ende und nicht alles ist 2012 in der Public Cloud so glatt gelaufen, wie es sich die meisten gewünscht haben. Ich denke bei dem einen oder anderen Cloud Admin und vor allem Nutzer werden sich in diesem Jahr wahrscheinlich ähnliche Gefühlsregungen gezeigt haben. Public Cloud Ausfälle 2012 Ich habe mal […]